02. Februar 2023 · 4 min Lesezeit
Auf den Schlitten, fertig, los!
Ausflugstipps Events & Sport Familie
Communication Manager
Der Schnee ist da! In den Alpen, in den Voralpen und im Jura, aber selbst im Mittelland bietet die Schneedecke vielerorts beste Voraussetzungen für Wintersport. In diesem Blogpost richten wir den Fokus auf ein bei Gross und Klein beliebtes Freizeitvergnügen: Das Schlitteln!
Schlitteln ist «bubi eifach». Es braucht dafür nichts weiter als einen Holzschlitten, einen Rodel oder einen Bob, etwas Schnee und einen Abhang. Und los geht das Vergnügen! Im Wintersportland Schweiz ist Schlitteln ein Volkssport: Fast jede und jeder ist schon einmal mit einem Davoser oder einem Bob einen Hang hinuntergesaust.
Allerdings ist Vorsicht geboten: Gemäss der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu enden in der Schweiz jährlich rund 6300 Abfahrten auf den rasanten Untersätzen beim Arzt oder im Spital.
Schnee, Sonne & Spass ohne Risiko
Im Internet ist die Auswahl an Ratschlägen zur Unfallverhütung gross. Zusammenfassen lassen sie sich zu 5 Tipps:
- Helm und Rückenprotektor tragen.
- Hohe, feste Schuhe mit gutem Profil tragen – bei eisigen Verhältnissen zusätzlich mit Bremshilfen.
- Nur auf markierten Schlittelwegen, hindernisfreien Wegen oder Hängen mit freiem Auslauf schlitteln.
- Am besten mit einem Rodel schlitteln.
- Die Schlittel-Verhaltensregeln einhalten.
Die 10 Schlittel-Verhaltensregeln
Wie für das Skifahren gibt es auch für das Schlitteln offizielle Verhaltensregeln. Das bfu, die Seilbahnen Schweiz und der Fachverband Swiss Sliding haben diese definiert und weisen an den offiziellen Schlittelwegen und -bahnen in Form von Tafeln darauf hin:
- Auf andere Rücksicht nehmen.
- Geschwindigkeit und Fahrweise dem Können anpassen.
- Fahrspur des Vorderen respektieren.
- Mit Abstand überholen.
- Vor dem Ein- und Anfahren nach oben blicken.
- Am Rand anhalten.
- Am Rand auf- und absteigen.
- Zeichen und Markierungen beachten.
- Hilfe leisten.
- Bei einem Unfall: Personalien angeben.
Regionale Schlitteltipps von unseren Partnern
Wenn die Sicherheitsempfehlungen und die Verhaltensregeln bekannt sind, steht einem vergnüglichen Winterabenteuer nichts mehr im Weg. Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl an attraktiven Schlittelmöglichkeiten vor:
Der Jura – ein Schlittelparadies mit Panorama
Auf der ersten Jura-Kette gibt es mehrere sehr gute Schlittelbahnen. Diese unterscheiden sich stark, was das Gefälle und das Können angehen. Tipp von GA Weissenstein (GAW) und GA Grenchen (GAG): Die Schlittelpisten auf dem Weissenstein oder der neue Schlittenlift auf dem Grenchenberg.
Die besten Pisten und Geheimtipps in der Zentralschweiz
Die Innerschweiz ist ein wahres Schlittelparadies. Vom Adrenalinjunkie über den Geniesser bis zum Kleinkind, für alle ist etwas dabei.
Tipp von Kabelfernsehen Nidwalden (KFN): der 9 km lange Schlittelweg Klewenalp-Twäregg-Stockhütte-Emmetten.
Schlitteln im Aargau? Aber sicher!
Geniessen Sie einen kurzweiligen Schlitteltag im schönen Aargau, wo unsere Partner Elektrizitätswerk Schwyz (EWS), ggs schwängimatt, Ziknet und Yetnet zu Hause sind. Bei guten Schneeverhältnissen finden Sie auch hier wunderbare Schlittelhänge.
Unser Tipp: Auch fast kein Schnee reicht am Schlittelrain im Aarauer Gönhardquartier für eine Abfahrt.
Kufengaudi im Graubünden
Der Bergkanton ist so etwas wie die Heimat des Schlittenfahrens. Überall gibt es Möglichkeiten zu schlitteln. Rasant, gemütlich, in Dorfnähe, am Berg.
Tipp von Flims Electric: In der Region Flims Laax Falera gibt es Schlittelpisten, auf denen es nicht nur am Tag geschwind bergab geht, sondern auch nachtschlitteln möglich ist!
Das Wallis: Perfekt für Geniesser und Abenteurer
Im Oberwallis gibt es zahlreiche Tourismusdestinationen mit Schlittelwegen, Rodelpisten und weiteren spannenden Winteraktivitäten!
Tipp von Valaiscom: Die höchstgelegene Schlittelpiste der Schweiz am Gornergrat mit einmaliger Aussicht auf das Matterhorn.
Schlitteln – Made in Bern
Ob gemütlich auf dem Hauptstadt-Hausberg Gurten oder rasant im Berner Oberland: Das Schlittelmekka mit über 100 Pistenkilometern lässt bei klein und gross keine Wünsche offen.
Unser Tipp: Die längste Schlittelpiste der Welt: Zu finden ist die Big Pintenfritz in der Jungfrau Ski Region.
Top-Pisten zum Schlitteln rund um Zürich
Wer in der Region rund um Zürich schlitteln gehen möchte, findet vom Atzmännig bis zum Uetliberg so manche schöne Strecke, die mächtig viel Spass garantiert.
Wintererlebnisse in Baselland
Wenn genug Schnee liegt, verwandeln sich die Hügel im «Baselbiet» in attraktive Schlittelpisten.
Tipp von interGGA: Nach einer schönen Gondelfahrt über das schöne Wintergebiet der Wasserfallen können sie eine beschwingte Abfahrt ins Tal geniessen.
Schlitteln mit der Familie in der Ostschweiz
Ob im Appenzell oder im Toggenburg: Auch in der Ostschweiz gibt es zahlreiche Schlittelpisten und –wege.
Tipp von QLine: Die sieben Kilometer lange Abfahrt und die herrliche Aussicht auf den Alpstein machen den Schlittelweg am Kronberg zu einem der attraktivsten der Schweiz.
Wir wünschen Ihnen weiterhin einen schönen Winter und hoffen, diesen mit unseren Sicherheits- und Ausflugstipps zusätzlich zu bereichern.

Mike Sutter
Communication Manager
Im Marketing von Quickline bin ich Teil des Teams, das die Kommunikation für unser Produktportfolio entwickelt und umsetzt. In der dynamischen Telco-Branche eine hochspannende Herausforderung! Mit meiner Erfahrung als freiberuflicher Journalist und PR-Texter schreibe und redigiere ich zudem Texte für Flyer, Website, Mailings, Newsletters, Medienmitteilungen – und natürlich für den Quickline Blog!
Frage zum Artikel? Frag den Autor!Weitere Artikel im Blog
Faszination Winterwandern
Wandern im Winter hat seinen besonderen Reiz. Auch wenn der grosse Schnee ausbleibt, bietet die Schweiz mit ihrer Vielfalt an Landschaften reichhaltige Möglichkeiten, sich auch im Winter in der Natur zu bewegen. In diesem Blogpost finden Sie Empfehlungen zur Ausrüstung und Routenplanung sowie «Winterwandergeheimtipps» von unseren regionalen Verbundspartnern.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Ihrer Region
Von funkelnden Lichtern über den Duft von Glühwein bis hin zu einzigartigen Geschenken – Weihnachtsmärkte bieten alles, was das Herz in der Adventszeit begehrt. Wir stellen Ihnen die Highlights aus der Region unserer Verbundpartner vor und verraten persönliche Tipps für einen unvergesslichen Besuch.
Ab in die Badi!
Sonnenbaden, plantschen, spielen, Glace schlecken: Die Badi ist im Sommer die perfekte Option für Familien. Unsere Verbundpartner zeigen Ihnen die schönsten Orte am und im Wasser, die es in ihren Regionen gibt.