Icon Cookie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein möglichst gutes Online-Erlebnis zu bieten. Mehr Infos: Datenschutz

03. Juli 2024 · Lesezeit 13 min Lesezeit

Ab in die Badi!

Ausflugstipps
Mike Sutter

Mike Sutter

Communication Manager

Sonnenbaden, plantschen, spielen, Glace schlecken: Die Badi ist im Sommer die perfekte Option für Familien. Unsere Verbundpartner zeigen Ihnen die schönsten Orte am und im Wasser, die es in ihren Regionen gibt.

Wenn die Sommerhitze steigt und der Wunsch nach einer erfrischenden Abkühlung wächst, bietet die Schweiz eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich in traumhaften Gewässern zu erfrischen. Ob Freibad, Strandbad oder Flussbad – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Unsere Partner verraten Ihnen die Geheimtipps in ihren Regionen!


Abkühlung nötig? Der Badi-Tipp von der KFN

Nidwaldner See & Strandbad

Die Nidwaldner See- & Strandbäder sowie Badeplätze bieten jede Menge Spass und die nötige Erfrischung für die ganze Familie.

Seit 100 Jahren betreibt Seelisberg Tourismus eine Naturbadi am kristallklaren Seelisberger Seeli. Für die Kids gibt es einen Spielplatz und ein eigenes Becken mit Schaukel. Wer sich vor der verdienten Abkühlung noch ein wenig bewegen möchte, spielt Beachvolleyball oder mietet ein Ruderboot. Für das leibliche Wohl stehen ein Kiosk sowie Grillstellen zur Verfügung.Der Geheimtipp von Qsi Felber, Leiter Vertrieb: «Wer etwas länger am romantischen Seelisberger Seeli verweilen möchte, bucht eine Jurte auf dem Naturzeltplatz


Plantschen im Paradies Der Badi-Tipp von der EWS Energie AG

Strandbad Beinwil am  Hallwilersee

Möchten Sie einen Tag im Paradies verbringen? Dann sind sie im Kanton Aargau beim Strandbad Beinwil am Hallwilersee genau richtig.

Die grosszügige Liegewiese bietet Platz zum Sonnenbaden, während die kleinen Besucher sich im Plantschbecken austoben können. Der neue Spielplatz sorgt für Spass und Abwechslung! Für die erfahrenen Schwimmer hat es zwei Flosse oder sie können vom Sprungturm direkt in den See springen. Ein grosses Terrain ist reserviert für Volleyball, Fussball, Badminton, Ping Pong oder Speedminton.

Der Geheimtipp von Adrian Gerber, Teamleiter Shop in Reinach: «Mieten Sie ein SUP-Board und erpaddeln Sie den Hallwilersee!»


Und das Beste sind die Pommes! Der Badi-Tipp von Renet

Langenthaler  Schwimmbad

Das Langenthaler Schwimmbad wurde bereits 1933 eingeweiht und gilt noch heute als eines der schönsten Freibäder der Schweiz. Bereits die Beckenlandschaft mit Sport-, Sprung-, Plausch- und Plantschbecken kann sich sehen lassen. Die besonderen Hits sind die 50m-Rutschbahn und der Strömungskanal. Aber auch die Sprungmöglichkeiten aus bis zu 5m Höhe versprechen einen abwechslungsreichen Badespass.

Wenn Kleinkinder das Plantschbecken mit den Wasserspielen verlassen, steuern sie gradewegs auf den grossen Sandkasten zu. Auch das Klettergerät und die Schaukeln werden viel und gern genutzt. Neben der grossen Liegewiese, wo die Familien so richtig Sonne tanken, laden Gartenschach, ein Mühle-Spiel und verschiedene Volleyballfelder zum sportlichen Entspannen ein.

Der Geheimtipp von Simon Zwahlen, Leiter Marketing: «Die sagenhaft guten Pommes im Badi-Restaurant!»


Mehr als schwimmen gehen! Der Badi-Tipp von Ziknet

Schwimmbad Suhr-Buchs-Gränichen

Besuchen Sie das idyllisch gelegene Schwimmbad Suhr-Buchs-Gränichen am Zusammenfluss von Suhre und Wyna im Herzen des Kanton Aargau. Das grosse Becken ist ideal für das Langstrecken-Schwimmen oder für Startübungen von den Podesten. Die zwei kleinen Nichtschwimmerbereiche mit Wasserpilz werden von Gross und Klein begehrt. Für die ganz Kleinen gibt es das Kinderbad. Die Wasserrutschbahn und das Sprungbecken mit 1-, 3- und 5-Meter Turm sorgen für Abwechslung. Die Anlage bietet viele Sitzbänke zur Betreuung der Kinder, eine grosse Wiese, ein Beach-Volley-Feld, Fussballtennis, zwei Tischtennis-Tische und einen Kinderspielplatz mit neuen Geräten.

Der Geheimtipp von Nico Wild, Leiter Technik/CTO: «Die Gartenterrasse über der Suhre lädt auch zwischen dem Baden zum Verweilen ein.»


«abtouche - abschaute - uftanke» Der Badi-Tipp von EWK

Aqua Arena in Herzogenbuchsee

«Meh aus nume es Bad». Das AquaArenA in Herzogenbuchsee hat neben viel Bade- und Spielspass einiges zu bieten: Wellness, Massagen, Day Spa Packages, Beauty-Behandlungen und ein gemütliches Restaurant.

Die moderne Infrastruktur und die wunderschöne Aussenanlage mit 50m-Schwimmbecken, Sprungbucht mit Sprungbrettern, Breitwellenrutsche, Kinderspielplatz und eine grosse Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen zur Erholung sowie eine Spielwiese für Beachvolley, Fussball oder Tischtennis.

Der Geheimtipp von Birgit Schneeberger,Marketing & Events: «Im hinteren Bereich der Liegewiese befindet sich die EWK-Grillstelle. Unter dem Slogan GRILL & CHILL lassen sich unvergessliche Sommertage in Gesellschaft mit bis zu 16 Personen verbringen. Eine Online-Tischreservation empfiehlt sich. Diese beinhaltet für 10 Franken auch ein Holzpaket. Das Beste: Feine Grillwaren sind im Restaurant erhältlich.»


Wasser, Berge, Flugzeuge… Der Badi-Tipp der Energie Belp AG

Giessenbad in Belp

Das Giessenbad bei Belp bietet mit einem 50m-Becken, einem Nichtschwimmer- sowie einem Sprungbecken alles, was Schwimmer, Sprungbrettler, Plantscher und andere Wasserratten glücklich macht. Geniessen Sie dabei die wunderschöne Aussicht auf die Berge des Berner Oberlands und bestaunen Sie die startenden und landenden Flugzeuge. Denn die Badi befindet sich in unmittelbarer Nähe des Flughafens Bern-Belp.

Im Bereich «Familienbad» mit einem Wasserspielplatz und Planschbecken kommen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz. Spielfreudige Badi-Besucher können sich auf einer Fussballwiese, einem Beachvolleyballfeld oder auf der Bocciabahn austoben. Für die Verpflegung ist mit dem «Giessenbad-Beizli» bestens gesorgt.

Der Geheimtipp von Pascal Schlegel, Kundenberater: «Erfrischendes Fluss-Schwimmen im alten Giessenbad.»


Springen vom 10 Meter-Turm – Der Badi-Tipp von der GAG

Schwimmbad Grenchen

Das Schwimmbad Grenchen wurde in den 1950er Jahren vom bekannten Bäderarchitekten Beda Hefti erbaut, ist denkmalgeschützt und ein architektonisches Schmuckstück.

Das Bad verfügt über ein 50m-Sportbecken, ein Lehrschwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Planschbecken mit tollen Wasserspielen.

Hauptattraktionen sind die 75 Meter lange Rutschbahn und der 10m-Sprungturm. Grosse alte Bäume spenden Schatten auf der Liegewiese. Gleich dahinter befindet sich der Bereich für Beachvolley, Fussball und andere Spiele für Gross und Klein. Die Badi Grenchen ist mit kostenlosem WLAN der GAG ausgestattet.

Der Geheimtipp von Jelena Bozic, Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation: «Das Schwimmbad liegt mitten in der einzigartigen Sportzone von Grenchen. (z.B. Tissot Velodrome, BMX-/Pumptrack, Skateboard, Fallschirmspringen etc.).»


Mermaiding: Auf den Spuren von Arielle! Der Badi-Tipp von der ESAG.

In einer herrlichen Parkanlage, umgeben von verschiedenen Baumarten, Büschen und Hecken, können Sie die Seele baumeln lassen. Im Parkschwimmbad erwarten Sie viele Attraktionen für Gross und Klein. Für die kleinsten ein Plantschbecken, für die grösseren ein Tummelbecken mit Rutschbahn sowie ein Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Ein Kinderspielplatz mit Sandkasten, verschiedene Grillstellen, Billard, Tischfussball und die tolle Beachvolleyball-Anlage ergänzen das Angebot. Im Restaurant mit grosser Gartenwirtschaft werden feine Snacks und saisonale Gerichte serviert.

Der Geheimtipp von Felix Wiesendanger, Fachspezialist Marketing & Kommunikation bei der ESAG: Das grosse Badi-Fest vom 10. August 2024 mit vielen Attraktionen wie Tauchen, Mermaiding (Auf den Spuren von Arielle), AquaGYM, CrossFit, Hüpfburg und Rollerbahn.


Fazit

Sind im Winter die verschneiten Berge die Hauptattraktion der Schweiz, bietet im Sommer das Mittelland mit seinen zahlreichen Frei-, Strand- und Flussbädern eine überaus attraktive Auswahl an Möglichkeiten zum zuerst in der Sonne und dann im Wasser zu baden. Nutzen Sie die Sommerferien, um sich mit ihrer Familie nicht wie schon so oft in Ihrer «Stamm-Badi» abzukühlen, sondern einmal eine ganz neue Badi zu erkunden!

Ab in die Badi!

Mike Sutter

Communication Manager

Im Marketing von Quickline bin ich Teil des Teams, das die Kommunikation für unser Produktportfolio entwickelt und umsetzt. In der dynamischen Telco-Branche eine hochspannende Herausforderung! Mit meiner Erfahrung als freiberuflicher Journalist und PR-Texter schreibe und redigiere ich zudem Texte für Flyer, Website, Mailings, Newsletters, Medienmitteilungen – und natürlich für den Quickline Blog!

Frage zum Artikel? Frag den Autor!

Weitere Artikel im Blog

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Ihrer Region

Von funkelnden Lichtern über den Duft von Glühwein bis hin zu einzigartigen Geschenken – Weihnachtsmärkte bieten alles, was das Herz in der Adventszeit begehrt. Wir stellen Ihnen die Highlights aus der Region unserer Verbundpartner vor und verraten persönliche Tipps für einen unvergesslichen Besuch.

Faszination Winterwandern

Wandern im Winter hat seinen besonderen Reiz. Auch wenn der grosse Schnee ausbleibt, bietet die Schweiz mit ihrer Vielfalt an Landschaften reichhaltige Möglichkeiten, sich auch im Winter in der Natur zu bewegen. In diesem Blogpost finden Sie Empfehlungen zur Ausrüstung und Routenplanung sowie «Winterwandergeheimtipps» von unseren regionalen Verbundspartnern.

Auf den Schlitten, fertig, los!

Der Schnee ist da! In den Alpen, in den Voralpen und im Jura, aber selbst im Mittelland bietet die Schneedecke vielerorts beste Voraussetzungen für Wintersport. In diesem Blogpost richten wir den Fokus auf ein bei Gross und Klein beliebtes Freizeitvergnügen: Das Schlitteln!